Dieser Pinot Noir Riserva gedeiht auf der beeindruckenden Höhenlage von 1.030 m.ü.d.M. am Koflhof in Aldein im Südtiroler Unterland.
Pinot Noir Riserva Vigna Kofl
REBSORTE | Pinot Noir / Blauburgunder – Südtiroler DOC |
---|---|
HEKTARERTRAG | 35 hl |
SPEISENEMPFEHLUNG | rote Fleischsorten, Lamm, Geflügel und Wildbret, frischer Käse |
SERVIERTEMPERATUR | 16 – 18 °C |
LAGERFÄHIGKEIT | mindestens 10 Jahre |
Hinweise zur richtigen Abfallentsorgung
Flasche: grünes Glas | GL 71 | Altglassammlung
Verschluss: Kork | FOR 51 | gesonderte/getrennte Abfallsammlung
Kapsel: Zinnkapseln | TIN 42 | Aluminium-Metall Abfall
Kartone (für mehrere Flaschen): Karton | PAP 20 | Karton-Abfall
Kartonschachtel (für 2-3 Flaschen oder Magnum): Papier | PAP 20 | Papier-Abfall
Holzkiste | FOR 50 | gesonderte/getrennte Abfallsammlung
Papieretikette: Etiketten, die auf der Vorder- und Rückseite der Flaschen angebracht sind, müssen nicht getrennt von der Glasflasche entsorgt werden.
Bitte prüfen Sie die Bestimmungen Ihrer Gemeinde.
PINOT NOIR RISERVA
VIGNA KOFL
Herkunft
weiterlesen
Die perfekte Südausrichtung des Weinberges auf Porphyr und Dolomitkalkgestein sowie die ideale Sonneneinstrahlung und der aus Süden täglich aufkommende Wind „Ora“ garantieren die optimalen Reifebedingungen der Beeren. Gegebenheiten, die Jahr für Jahr Weine entstehen lassen, die großartige Eleganz und Harmonie miteinander verbinden.
PINOT NOIR RISERVA
VIGNA KOFL
Vinifikation
Die Trauben dieses Pinot Noir Riservas werden sofort entrappt und bei konstanter Temperatur von 26 – 28 °C für ungefähr 7 Tage lang vergoren.
weiterlesen
Der Most wird in regelmäßigen Abständen durch Umpumpen und sanftes Unterstampfen in Kontakt mit den Traubenhülsen gehalten. Dadurch wird eine ideale Ausbeute der Farbstoffe aus den Schalen erzielt und die wertvolle Fruchtigkeit des Weines wird betont. Nach zwei schonenden Abzügen lagert dieser Pinot Noir Riserva über zwölf Monate lang in französischen Barriquefässern und weitere sechs Monate im Edelstahltank. Nach der Abfüllung erfolgt über einen Zeitraum von mehreren Monaten eine Verfeinerung in der Flasche, bis der Wein schließlich für den Verkauf freigegeben wird.