Rosso Cortinie
REBSORTEN | Lagrein, Merlot, Cabernet |
---|---|
HEKTARERTRAG | 55 hl |
SPEISENEMPFEHLUNG | kräftige rote Fleischgerichte, Wildgerichte, würziger Käse |
SERVIERTEMPERATUR | 18 °C |
LAGERFÄHIGKEIT | 8 – 10 Jahre |
Hinweise zur richtigen Abfallentsorgung
Flasche: grünes Glas | GL 71 | Altglassammlung
Verschluss: Kork | FOR 51 | gesonderte/getrennte Abfallsammlung
Kapsel: Polylaminatisierte Aluminiumkapseln | C/ALU 90 | Aluminium-Metall Abfall
Kartone (für mehrere Flaschen): Karton | PAP 20 | Karton-Abfall
Kartonschachtel (für 2-3 Flaschen): Papier | PAP 20 | Papier-Abfall
Papieretikette: Etiketten, die auf der Vorder- und Rückseite der Flaschen angebracht sind, müssen nicht getrennt von der Glasflasche entsorgt werden.
Bitte prüfen Sie die Bestimmungen Ihrer Gemeinde.
rosso cortinie
Herkunft
WEITERLESEN
Unter optimalen Voraussetzungen wachsen die Trauben dieser Cuvée in den besten Weinbergslagen in der Talsohle rund um den Dorfkern von Kurtinig a.d.W. Die günstige Lage der Weinberge, die ideale Sonneneinstrahlung und die gute Durchlüftung der Weinbeeren versprechen den Trauben hervorragende Qualitäten.
Rosso Cortinie
Vinifikation
WEITERLESEN
Während der Gärung wird der Most in regelmäßigen Abständen durch Umpumpen und sanftes Unterstampfen in Kontakt mit den Traubenhülsen gehalten. Dadurch kommt es zu einer idealen Ausbeute der Farbstoffe aus den Schalen und die wertvolle Fruchtigkeit des Weines wird betont. Nach zwei schonenden Abzügen lagern zwei Drittel dieser Cuvée über 12 Monate lang im großen Eichenholzfass, während der Rest in zweijährigen Barriques aufbewahrt wird. Obwohl für den Genuss bereits genügend reif und ausgeglichen, kann der Wein nach Kauf durch mehrere Jahre Kellerlagerung weitere Vollständigkeit erlangen.