Pinot Noir Rolhüt
REBSORTE | Pinot Noir / Blauburgunder – Südtiroler DOC |
---|---|
HEKTARERTRAG | 60 hl |
SPEISENEMPFEHLUNG | rote Fleischsorten, Lamm, Geflügel und Wildbret |
SERVIERTEMPERATUR | 16 – 18 °C |
LAGERFÄHIGKEIT | 5 – 6 Jahre |
PINOT NOIR ROLHÜT
Herkunft
WEITERLESEN
Diese Hügel mit besonderen Konglomeratböden aus Lehm-, Kalk- und Porphyr und das sehr geeignete Mikroklima bilden die idealen Voraussetzungen um einen Pinot Noir von hochwertigster Güte zu produzieren.
PINOT NOIR ROLHÜT
Vinifikation
WEITERLESEN
Der Most wird in regelmäßigen Abständen durch Umpumpen und sanftes Unterstampfen in Kontakt mit den Traubenhülsen gehalten. Dadurch wird eine ideale Ausbeute der Farbstoffe aus den Schalen erzielt und die wertvolle Fruchtigkeit des Weines wird betont. Nach zwei schonenden Abzügen lagert die Hälfte dieses Blauburgunders über einige Monate hinweg im großen französischen Eichenholzfass, der Rest wird in gebrauchten Barriques ausgebaut. Nach der Assemblage erfolgen die Abfüllung und eine weitere Verfeinerung über den Zeitraum von einigen Monaten in der Flasche, bis der Wein schließlich für den Verkauf freigegeben wird.